WILHELMSHAVEN/KIE – Am „Tag der Arbeit“ feierte die erste Vereinsmeisterschaft der Startgemeinschaft (SG) Wilhelmshaven eine gelungene Premiere im Wilhelmshavener „Nautimo“. Durchweg zufriedene Gesichter waren bei den Verantwortlichen und den Übungsleitern nach Abschluss eines gelungenen Wettbewerbs zu sehen. „Es hat alles wunderbar geklappt, unsere Trainer und das Wettkampfgericht hatten alles unter Kontrolle,“ blickt SG-Schwimmwartin Stefanie Gründler zufrieden zurück. Das Wettkampfgericht unter der Leitung von Schiedsrichter Stefan Neumann wurde ausschließlich mit vereinseigenen Kampfrichtern besetzt. Gemeldet hatten 48 Schwimmer von den „Wettkampfmini´s“  (Jahrgang 2015) bis hin zu den erfahrenen „Hasen“ des A-Kaders, die insgesamt zu 124 Einzelstarts ins kühle Nass sprangen. Alle Übungsleiter zeigten sich unisono zufrieden und stolz über die Leistungen ihrer Schützlinge und konnten sich über viele neue Bestzeiten freuen. Stellvertretend für alle SG-Trainer berichtet Kerstin Kießlich stolz von ihren Mini´s: „ Es war so toll unsere Jüngsten bei ihren allerersten Wettkampf zu begleiten. Trotz aller Aufregung und Nervosität, vor allem am Startblock, haben es alle super gemacht. Zwei Jahre trainieren ohne Wettkampf war schon eine lange Zeit, trotzdem war alle super motiviert.“ Von den vielen neuen Bestzeiten sind besonders die persönlichen Verbesserungen über 50m Freistil von Jannes Röder(Jg.2011, 27 Sekunden), Marla Braun (Jg.2010, 20 Sekunden) Emily Folkers (2011, 20 Sekunden) und Tyler Janßen (Jg.2010, 12 Sekunden) zu nennen. Folgende Schwimmer konnten sich bei allen ihren Starts den Vereinsmeistertitel sichern: Lea Arends(2015), Mara de Haan (2011), Philipp Esch (1999), Emily Eudenbach (2003), Hannah Everts (2005), Omar Gorcevic (2011), Mika Rae Hörig (2007), Feenja Hütter (2009), Lentje Hütter (2004), Tyler Janßen (2010), Silijan Jülich (2015) Femke Marderwald (2010), Mika Omland (2004), Laura Ortgies (20069, Menke Peters (20149, Anika Reincke (2014), Renke Röben (2008), Luca Schröter (2013). Charlotte Toben (2007), Saskia Wefer (1999) und Benedikt Weschenfelder (2001).

Protokoll der SG Vereinsmeisterschaft 2022: >> hier <<

Aktualisiert: 01.05.2022