6. Tag (18.10.2019) Letzter Bericht 

Die letzte Schwimmeinheit ist geschafft und viele Schwimmer/innen sind es auch.
 
Bei unserem letzten Training wurde noch mal 1 Stunde gasgegeben, damit im Anschluss noch Zeit für etwas Spaß war.
 
Lagen stand heute nochmal auf dem Plan und anschließend wurden noch 2 Staffeln geschwommen. Geschwister Staffel.
Auf 2 Bahnen wurden die Geschwister aufgeteilt, damit sie wenigstens 1x gegeneinander schwimmen konnten :-)
Alle anderen waren dann auf auf der dritten Bahn und 2 wurden nioch zu den Geschwistern zugeteilt.
Als zweite Staffel gab es dann noch eine Jux-Staffel. Rodeo-Reiten und Bananendampfer. Anschließend noch Ausschwimmen und wer wollte, durft zum Abschluss noch 1x vom Dreier springen.
 
Insgesamt wurden in diesem Trainingslager von den Schnellsten 28.000m geschwommen. Das ist eine super Leistung, die alle hier erbracht haben.
 
Alles durchgeschwommen von Anfang bis Ende haben:
 
Jannis, Thomke, Marie, Laura H., Bene, Eric, Mika, Tammo, Luca, Dana, Hannah, Geertje, Renke, Marlon und Emily
 
Wir sind sehr zufrieden und möchten uns noch einmal bei allen für die schöne Woche bedanken. Ein besonderes Dankeschön auch nochmal an Tammo, der gestern 2 Einheiten Trockentraining gegeben hat, während die anderen ihre lange Strecke geschwommen sind. Vielen Dank. Auch bei den Eltern möchten wir uns nochmal für das großzügige Geschenk für Yvi und mich bedanken. Vielen, vielen Dank. Es hat echt Spaß gemacht und wir freuen uns bereits auf das nächste Mal :-)
 
Jetzt haben wir gerade unsere letzte Mahlzeit in Bad Bederkesa zu uns genommen (es gab zum Abschluss Currywurst, Pommes) und jetzt werden nur noch die letzten Taschen beladen, damit es gegen 14.00/14.30 Uhr wieder nach Hause gehen kann.
 
Ganz liebe Grüße 
 
Yvi und Nicole

 

6. Tag (18.10.2019) 1. Bericht   

Man, war das spät gestern....
 
Während gestern Nachmittag die Gruppen getauscht wurden und die eine Gruppe um 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr das Trockentraining bei Tammo absolvierte, sind wir mit der zweiten Gruppe zur lange Strecke ins Schwimmbad gefahren.
Es war sehr schön zu sehen, wie wirklich jeder in seinem Tempo seine Bahnen zieht. Alle haben super durchgehalten und wir hatten in der zweiten Gruppe keine Ausfälle zu verzeichnen.
Dana sagt schon zum Anfang der Einheit: "Es drückt ihr bei jedem Abstoßen im Bauch." Ja Dana, das nennt man Muskelkater.
Tammos Trockentraining vom Vormittag hatte schon Wirkung gezeigt!
Hannah und Geertje wollten Yvi eins auswischen und sie beim Zählen verwirren und haben sich einfach mal den gleichen Badeanzug und die gleiche Badekappe aufgesetzt....
 
Die Ergebnisse von gestern Nachmittag:
 
Zuerst noch eine Korrektur von Christophs geschwommenen Metern: 3100m (nicht 2900m)
 
Hannah:      5450m    Kraul
Eric:           5300m     Kraul
Katharina:   5100m     Kraul
Geertje:      5000m     Kraul
Lilian:         5000m     Kraul
Renke:        5000m     Kraul
Dana:         5000m     Kraul
Laura L.      4600m     Kraul
Marlon:       4300m    Kraul
Niko:          4200m     Kraul
Emily:         3600m     Kraul + Brust
 
Auch hier haben wieder alle alles gegeben und teilweise ihre eigenen Ziele übertroffen. Jungs und Mädels, ich habt alle eine super Leistung erbracht!!!!!
 
Anschließend hieß es dann: Beeilung bitte! Wir hatten das Abendbrot ja schon für 17.30 Uhr geplant, damit wir um 18.00 Uhr mit den Autos zu unserem Freizeittermin starten konnten. Wir waren auch pünktlich unterwegs und keiner wusste wohin....
Es wurde schon seit 2 Tagen heiß diskutiert, was wir wohl macheen würden. Von Kletterpark und Kino bis zur Eishalle waren viele Vorschläge dabei. Aber wir waren in Cuxhaven im ESCAPE ROOM!
Die Freude war bei allen groß. Der Ein oder Andere hat schon Erfahrung in anderen Escape Rooms gesammelt. Viele waren aber das erste Mal in so einem Raum.
 
Wir haben uns in 3 sechser Gruppen und 1 siebener Gruppe aufgeteilt. Nach einer kurzen Einweisung konnte es dann auch schon losgehen.
Die erste Gruppe mit Bene, Renke, Mika, Luca, Eric und Niko sind in die Dusche eines alten Krankenhauses gegangen und mussten einen Rohrbruch reparieren....
Die zweite Gruppe mit Martje, Karen, Jannis, Tammo, Hannah, Geertje und Lilian waren im Heizungskeller und mussten einen ägyptischen Fluch lösen....
Die dritte Gruppe mit Marie, Thomke, Laura L., Laura H., Dana und Katharina waren im Raum Stranger Things und mussten den Weg zu einer dunklen Welt versperren...
und die vierte Gruppe mit Marlon, Emily, Christoph, Yvonne, Elke und Nicole waren in der Wäscherei eingeschlossen und mussten sich befreien...
 
Die Zeit wurde gestellt und alle hatten 60 Minuten Zeit, ihre Aufgabe zu erfüllen. Ich glaube, es hat allen ganz viel Spaß gemacht und alle haben super im Team gearbeitet.
 
Da wir gestern ja schon so früh Abendbrot gegessen hatten, haben wir für 21.00 Uhr nochmal Pizza für alle bestellt. Auch da war die Freude groß, denn alle hatten schon wieder hunger. Außerdem gab es nochmal eine Runde Cocktails für alle. Anschließend wurde noch bis 00:30 Uhr Werwölfe gespielt, bis auch die letzten in ihren Häusern verschwanden...
 
Aber auch heute Morgen waren wieder alle pünktlich um 08.00 Uhr beim Frühstück und sind gleich startbereit für die letzte Trainingseinheit.
 
 

5. Tag (17.10.2019) 2. Bericht  

Wir sind zurück mit der ersten Gruppe, die die lange Strecke geschwommen ist.
Wir möchten erwähnen, dass wir echte Profis dabei haben. Auf der einen Bahn sind Jannis, Christoph, Thomke und Katharina geschwommen, die sich am Anfang regelmäßig als anführender Schwimmer abgewechselt haben, wie die Profis beim Radsport, Skilaufen,.... Sah echt super aus. Toll gemacht. Irgendwann schwimmt dann natürlich jeder in seinem Tempo. Und das hat auch jeder durchgezogen.
 
Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Jannis:         5850m Kraul
Thomke:      5750m  Kraul
Katharina:    5600m  Kraul
Bene:          5400m   Kraul + Brust
Mika:           5250m   Kraul
Martje:        5000m   Kraul
Karen:         4950m   Kraul
Luca:          4900m    Kraul + Brust
Marie:         4850m    Brust + Kraul
Laura H.:     4850m   Kraul
Christoph musste leider nach 2900m wegen Knieproblemen abbrechen!
Alle haben sich eigene Ziele gesetzt und alles dafür gegeben. Tolle Ergebnisse. Ihr habt das super gemacht!!!! 
Jetzt gibt es gleich Mittag und dann um 15.30 Uhr geht es in die zweite Runde. Mal sehen, was es da nachher zu berichten gibt.
 

5. Tag (17.10.2019) 1. Bericht  

So, da sind wir wieder…. 

Gestern hatten wir leider kein Zeit mehr für einen Bericht, da unser Trainings- und Abendprogramm uns keine Zeit dafür übrig ließ. Abgesehen davon funktioniert das Internet hier gerade überhaupt nicht. Ich hoffe, dass die Berichte im Laufe des Vormittags noch weggehen…

Wir hatten gestern zum Zeitpunkt des Trockentrainings noch einmal richtig Glück mit dem Wetter, so dass es draußen stattfinden konnte. Es wurden 3er Teams gebildet und ein anstrengendes Programm aus Liegestütz, Sit-ups, Hampelmann und Kniebeugen durchgezogen. Anschließend gab es noch ein sportliches Spiel: Wir haben bei einem Würfel jeder Zahl eine Übung zugeschrieben und jeder durfte 1x würfeln. Alle mussten dann die entsprechende Übung ausführen. Dabei wurden dann unfreiwillig sehr viele Liegestütze oder Liegestütz halten gewürfelt, was bei vielen natürlich nicht zu Freudensprüngen führte.

Da wir die nächste Wassereinheit gestern erst um 17.30 Uhr hatten und unsere Schwimmer immer hunger haben, haben Yvi und ich heute für die Kinder Obstsalat geschnippelt. Den gab es dann nach dem Trockentraining zur gesunden Stärkung für alle. Die Freude war riesig!

Zum Schwimmtraining sind wir dann gestern Abend mit dem Auto gefahren, damit wir nach dem Training alle schnell wieder da sind, denn wir hatten einen Grillabend geplant…

Beim Training stand gestern Abend dann Lagen lange Strecke auf dem Plan. Die Begeisterung war bei allen gleich groß, aber als Yvi dann verkündete, dass nach einer dreiviertel Stunde dann Staffeln geschwommen werden, war die Freude wieder da. Zuerst also 800m Lagen, dann nochmal 2x400m Lagen. Die Staffel war dann natürlich auch eine Lagenstaffel mit Flossen. Jeder schwimmt jede Lage 1x.

Gewonnen hat die Staffel mit: Jannis (ohne Flossen), Marie, Katharina, Martje, Karen, Renke, Tammo und Marlon. Herzlichen Glückwunsch.

Im Anschluss gab es noch eine Spaß-Staffel bei der jeder etwas Anderes schwimmen musste. Zur Auswahl standen: Bananendampfer, Rodeo reiten, Indianerkraul, Tauchen, Kraul Beine, Schmetterling-Kombi und 2x Kraul. Nun musste sich natürlich geeinigt werden, wer was schwimmt, aber die Entscheidung fiel eigentlich ganz schnell.

Sieger dieser Staffel waren: Niko, Jannis, Martje, Tammo, Katharina, Geertje, Dana. Gratulation.

Bis jetzt wurden insgesamt geschafft: 

Jannis, Christoph, Bene, Katharina, Marie, Thomke, Dana, Tammo, Eric, Laura, Laura, Martje, Karen, Mika, Luca:  19225m

Hannah, Geertje, Lilian, Renke, Niko: 16625m

Marlon, Emily: 15525m

Eine super Leistung von allen!!!!!!!!

Anschließend sind wir dann schnell zurück zum Haus, damit die Jungs schon mal den Grill vorbereiten können…. Was für ein Chaos! Einer wusste es besser als der Andere…. So hat es also ganze 1,5 Stunden gedauert, bis der Grill endlich startbereit war. Es gab Würstchen, Kartoffel- und Gurkensalat, Brot und Kräuterbutter, Ketchup und Senf. Es war also alles da und alle sind satt geworden, wenn auch etwas später als geplant. Yvi und ich haben die Zeit dann genutzt und alles für unsere zweite Überraschung vorbereitet. Es gab Cocktails für alle! Sex on the Beach, Pina Colada und Swimming Pool standen zur Auswahl. (Natürlich alles ohne Alkohol J )

Um ca. 22.00 Uhr sind dann wieder die Werwölfe erwacht und es ging gegen 00:30 Uhr ins Bett.

Jetzt haben wir alle gefrühstückt und gehen gestärkt in die nächste Trainingseinheit. Heute steht lange Strecke (1,5 Stunden durchschwimmen) auf dem Plan.

Während heute Morgen die erste Gruppe schwimmt, macht die andere Gruppe Trockentraining bei Tammo. Heute Nachmittag tauschen wir dann, bevor es heute Abend zur nächsten Überraschung geht……

Also dann…. 

Auf geht`s…..

 

4. Tag (16.10.2019) 1. Bericht 

Heute melden wir uns mit regnerischen Grüßen aus Bad Bederkesa. 

Für unser Adventure Golf haben wir uns wohl instinktiv den sonnigen Tag ausgesucht… Wie versprochen, kommen hier also erstmal die Ergebnisse vom Adventure Golf:

Yvi:              51 Schläge
Bene:           54 Schläge
Laura H.:      56 Schläge
Tammo:        58 Schläge
Jannis:          59 Schläge
Luca:            62 Schläge
Nicole:          62 Schläge
Eric:             63 Schläge
Mika:            64 Schläge
Marlon:         66 Schläge
Lilian:           70 Schläge
Karen:          71 Schläge
Laura L.:       72 Schläge
Martje:         72 Schläge
Katharina:     73 Schläge
Christoph:     73 Schläge
Hannah:        74 Schläge
Emily:           76 Schläge
Renke:          77 Schläge
Dana:           79 Schläge
Marie:           80 Schläge
Niko:             82 Schläge
Geertje:        84 Schläge
Thomke:       93 Schlage

Alles in Allem ein super Ergebnis. Für den Einen lief es besser als für den anderen, aber die Hauptsache ist ja schließlich, dass alle Spaß haben und zwischendurch auch mal eine nicht so anstrengende Trocken-Einheit dabei ist. 

Gestern wurde der Spieleabend auch erst um 23.30 Uhr beendet. Wir haben dann noch kurz den nächsten Tag besprochen und sind dann auch bald schlafen gegangen. Heute Morgen dann wie gehabt um 08.00 Uhr Frühstück. Alle waren pünktlich, teilweise etwas verschlafen, aber auch gut gelaunt.

Zur ersten Trainingseinheit wurde dann wieder gejoggt. Heute haben Yvi und ich dann mal stichprobenartig überprüft, ob auch alle die ganze Strecke joggen. Und wir waren überrascht, alle waren sehr fleißig. Beim Training stand heute Lagen auf dem Plan. Kurze Strecke, aber mit viel Power.

Positiv erwähnen möchten wir heute Martje, die sich auf ihrer Bahn bis nach ganz vorne gekämpft hat. Super Leistung! 

Bei den Lagensprints hatte Yvi heute bei den Großen die Vorgabe gemacht: Start alle 70 Sekunden. Weil alle so super geschwommen sind, dachte Yvi sich: „Ich verkürze das mal auf 60 Sekunden.“ Doch da hat sie wohl nicht mit Eric gerechnet, der sagte nämlich gleich: „Du hast doch gesagt, 70 Sekunden und nicht 60.“

Yvi war total überrascht und dachte, Eric hätte jetzt echt mitgezählt, aber er hat einfach eine sehr gute Einschätzung gehabt. 

Die erste Schwimmeinheit ist beendet und es war Zeit zum Mittagessen. Heute gab es Spaghetti Bolognese. Die Augen haben bei allen geleuchtet und heute sind auch alle satt geworden. Zum Nachtisch gab es Vanillepudding.

Jetzt können sich alle gerade noch etwas erholen, bevor es gleich zum Trockentraining geht…

 
3. Tag (15.10.2019) 2. Bericht 
 
Da sind wir wieder...
 
Die zweite Schwimmeinheit für heute wäre geschafft!!!
Es gab schon die Frage von den Jungs, ob wir am Mittwoch Ruhetag haben, aber bitte, wir sind hier im Trainingslager. Stellt Euch alle schonmal auf ein gaaaaannnnz ruhiges Wochenende ein.
 
Erst wurde wieder zum Bad gejoggt. Wir waren heute extra etwas früher dort, weil es gestern ewig gedauert hat, bis die Dame an der Kasse die Schlüssel fertig hatte. Doch wie das immer so ist, war heute schon alles vorbereitet, so dass wir 20 Minuten zu früh fix und fertig am Beckenrand standen. Aber das war für alle gar kein Problem. Einige haben die Zeit genutzt, um sich auf den Liegen zu entspannen, während Thomke noch ein wenig Zeit brauchte, um ihren Schlüssel zu suchen. Der hat sich aber noch vor Beginn des Trainings in Geertjes Schrank wiedergefunden :-)
 
Heute Nachmittag standen dann Brust und Kraul lange Strecke auf dem Plan. Man merkt bereits heute, dass bei einigen schon langsam die Kräfte nachlassen, dem Einen schmerzen die Arme, dem Anderern die Schulter oder die Beine und Jannis hätte gerne eine neue Lunge ;-) Bei dem ein oder anderen schlägt die Anstrengung auch auf den Kopf, denn Bene hat Yvi heute schon Mama genannt.... ;-) (aber sie ist ja auch schließlich diese Woche für alle die Wochenmutti)
 
Demnach hatten wir heute auch einige Ausfälle zu verzeichnen: Martje klagte über Übelkeit, Karen hatte Schmerzen in den Oberarmen (könnte natürlich einfach nur Muskelkater sein) und Laura L. hatte mit Hustenanfällen zu kämpfen.
 
Trotzdem ging das Training nach einer kurzen Verschnaufpause für alle gut gelaunt weiter.
 
Im Anschluss ging es dann nahtlos über zum Trockentraining.
Wir sind schnurstracks nach nebenan auf den Adventure Golf Platz gegangen und haben alle eine Runde gespielt. Zum Ende hin wurde die Zeit ein bischen knapp, da wir hier pünktlich um 18.00 Uhr beim Abendessen sein müssen. Die Sieger sind also noch nicht ausgewertet. Ergebnisse folgen......
 
 
3. Tag (15.10.2019) 1. Bericht 
 
Sonnige Grüße aus Bad Bederkesa.
 
Der erste Trainingstag scheint bei allen schon eine Wirkung zu zeigen, denn unser Spieleabend wurde seitens der Kinder bereits um 22.30 Uhr beendet. 
 
Nun saßen wir plötzlich allein in unserem Clubhotel, haben die Tische für das Früstück vorbereitet und das Training für den nächsten Tag besprochen. Anschließend hieß es dann für uns auch, ab ins Bett.
 
Heute Morgen gab es dann um 08.00 Uhr Frühstück und alle waren wieder pünklich. Ja, auch Luca ist heute morgen aufgestanden.... :-)
 
Yvi verkündete beim Frühstück dann, welche Lagen heute geschwommen werden und was sie heute brauchen. Brust und Krau, Bretter und Flossenl. Emily sagte darauf: "Cool, heute ist mein Tag!!!" Darauf meldete auch Geertje sich zu Wort und bestätigte Emilys Aussage mit: "Heute ist auch mein Tag, nur nicht was das Schwimmen angeht!"
 
Um 09.30 Uhr wurde dann wieder zum Schwimmbad gejoggt. Als alle angekommen waren, sagte Yvi, dass alle vor der Halle warten, um ein Gemeinschaftsbild zu machen. Wer hatte das nicht mitbekommen....... Tammo.
Am Beckenrand angekommen, brauchten alle ihr Brett. Wer hatte seins nicht dabei? ------> Tammo
Als Yvi dann irgendwann sagte: "alle bitte die Flossen anziehen..." Wer ist die ersten 50m ohne Flossen geschwommen?
Richtig!!!!  --->Tammo. Vielleicht sollte Tammo mal zum Ohrenarzt ;-)
 
Die erste Schwimmeinheit für heute wurde aber von allen super gemeistert.
 
Leider müssen wir Euch mitteilen, dass es in diesem Jahr keine Fotos aus dem Schwimmbad geben wird, da hier absolutes Fotoverbot herrscht. Wir haben gefragt und hätten gern morgens ein paar Bilder gemacht, bevor die Öffentlichkeit im Bad ist, aber auch das wurde uns leider verwährt. Wir finden das sehr schade, aber können es leider nicht ändern.
 
Zum Mittagessen gab es heute Hähnchenschnitzel mit Rosmarinkartoffeln und Gemüse und zum Nachtisch Schokopudding.
Wir können hier leider nur hoffen, dass alle satt werden. Ist hier ein wenig kompliziert. Die sind so gute Esser nicht gewohnt.
Gut, dass Yvi reichlich Müsliriegel gekauft hat ;-)
 
Jetzt geht es auch schon gleich wieder ins Schwimmbad. 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr und anschließend Trockentraining.
 
Also, bis später....
 
 
2. Tag (14.10.2019) 2. Bericht 
 
So, es wurde fleißig gespielt. Für Fußball hatten sich Laura H., Thomke, Emily, Marlon, Luka, Bene, Mika und Renke entschieden und alle anderen wollten lieber Volleyball spielen. Alle hatten ihren Spaß bei der heutigen Trockeneinheit. Martje hat zwischendurch noch die Kletterwand erobert. Allerdings müssen wir dazu sagen, dass die Fußballer am Meisten geschwitzt haben.
Kurz vor Schluss sagt Yvi, dass wir noch bis 14.45 Uhr spielen und Eric fragt: "Und dann haben wir bis 18.00 Uhr frei???"
Nein Eric, um 15.00 Uhr joggen alle wieder zum Schwimmbad.
 
Um 15.30 Uhr stand dann wieder schwimmen auf dem Plan. Gleiche Lagen wie heute Morgen, aber lange Strecke!
 
Als wir gerade im Schwimmbad ankamen meinte Luka: "Ich bin jetzt schon so kaputt, ich will morgen früh gar nicht aufstehen!"
Aber ich denke, er wird aufstehen...  ;-)
Christoph hingegen überkam bei der letzen Übung der Schwindel, weil er heute bei Schmetterling unbedingt mit Thomke mithalten wollt. Also.... heute hat Thomke die Nase vorn gehabt.
 
Während der Trainingseinheit kam der Bademeister zu uns und fragte, ob es sein kann, dass einer der Jungs seinen Schlüssel vermisst. Es wurde einer in der Jungssammelumkleide gefunden. Wir haben dann erstmal abgewartet, der Bademeister hat den Schlüssel so langean sich genommen.
Jetzt dürfen alle wieder einmal spekulieren, wem der Schlüssel wohl gehörte.....................
Na, wer konnte es sich denken??? Es war Eric.....
 
Anschließend ging`s gleich zum Abendbrot. Heute gan es als warme Beilage Milchreis. Die Einen freut`s, die Anderen nicht :-)
 
Jetzt heißt es gleich wieder Spieleabend...
 
 
2. Tag (14.10.2019) 1. Bericht 
 
Nach dem Abendessen gestern haben wir uns gegen 20.00 Uhr in unserem Clubhotel zusammengesetzt und kurz ein paar Sachen besprochen. Zur Begrüßung haben die Kinder folgendes an die Tafel geschrieben... 
Yvonne unsere Nr. 1 
 
Und ich muss sagen, da haben sie vollkommen Recht!!!!!
Ohne Yvi, ihre Oranisation und Zuverlässigkeit, wäre so etwas wie dieses Trainingslager oder auch viele andere Aktivitäten, sowohl im Wasser, als auch außerhalb gar nicht möglich. Deshalb dafür ein riesen DANKESCHÖN an Yvi! Du bist TOLL!!!
Zuerst ging es um die Anwesenheiten beim Schwimmtraining. Dabei gab es deutliche Unterschiede: von Geertje und Eric mit einer Beteiligung von 46% und Thomke mit 92% und Bene mit unglaublichen 96% bedarf es da bei einigen etwas Verbesserung.
Anschließend haben wir wieder die Werwölfe erwachen lassen...
Um 23.30 Uhr haben wir dann alle in Ihre Hütten geschickt.
 
Heute Morgen war für 08.00 Uhr Frühstück angesetzt und alle waren pünktlich. Die erste Trainingseinheit im Schwimmbad, begann für uns heute um 10.00 Uhr. Für 1,5 Stunden hatten wir 3 Bahnen (mehr hat dieses Schwimmbad auch nicht) zur Verfügung.
Kurze Strecken standen heute Morgen auf dem Plan. Schmetterling und Rücken. Martje kam in das Schwimmbad und für sie war gleich klar, dass müssen mehr als 25m sein... Sind es natürlich nicht 
Den ersten Ausfall aufgrund von migräneartiger Kopfschmerzen hatten wir leider heute auch schon....Lilian. Alle anderen haben super durchgehalten, aber es war auch erst die erste Einheit.
 
Jetzt kommen wir gerade vom Mittagessen. Es gab Gemüselasagne. Nicht jedermanns Sache...
Da Jannis, Christoph und Mika nach dem Training noch zum Edeka gelaufen waren und sich auf dem Rückweg verlaufen hatten, gab es zur Strafe für`s Zuspätkommen Tischdienst für die 3.
 
Beim Essen sprachen wir heute über die lange Strecke, die die Tage noch ansteht. Dazu sagte Lilian: "Aber in 1,5 Stunden schafft man ja gar nicht so viel wie in 2 Stunden." Nein Lilian, richtig, das hast Du gut erkannt. 
Jetzt ist es Zeit für die nächste Trockeneinheit. Fußball oder Volleyball stehen auf dem Plan, also bis später......
 

1.Bericht 13.10.2019

Hallo aus Bad Bederkesa!
 
14.00 Uhr Treffen am STV Heim und alle waren pünktlich. Also konnte es schon um 14.15 Uhr losgehen. Den ersten Stau hatten wir bereits zwischen Sande und Zetel. Das Auto mit Laura ist sehr vorrausschauend gefahren und schon vor dem Stau abgebogen :-)
Ein weiteres Auto ist dann nach dem Stau eine andere Strecke gefahren... Jetzt stellt sich die Frage..... Wer war zuerst da????
 
Ich bin in diesem Jahr direkt aus Stade nach Bad Bederkesa gefahren, war für mich schließlich nicht weit;-)
Als ich hier um ca. 15.15 Uhr ankam, habe ich erstmal die Schlüssel für unsere Häuser geholt und die ersten Dinge besprochen. Als erstes Auto kam dann Laura hier an, die mir sagten, sie seien als letzte losgefahren. Als dann erstmal keiner kam, haben sie Kontakt zu den anderen aufgenommen. Als Antwort kam: wir müssen noch 55 km.....
Kurze Zeit später kamen dann aber auch schon Yvi und Nicole vorgefahren. Welches Auto fehlte also????
Tammo ist da wohl irgendwo falsch abgebogen :-))))
 
Aber auch das letzte Auto ist gegen 16.20 Uhr wohlbehalten hier angekommen!
 
Die Zimmer waren bezogen und nun gab es eine kleine Stärkung in Form von Muffins und Kuchen, bevor es um 16.45 Uhr zum ersten Trockentraining ging. Die Laufstrecke zum Schwimmbad musste ja schließlich erkundet werden, damit morgen früh auch jeder den Weg dorthin findet. Hin wurde spaziert, zurück dann gejoggt. Erst eine Runde durch den wunderschönen Park und dann ab zurück zur Jugendherberge. Yvi und ich sind natürlich unserer Fürsorgepflichtr nachgekommen und haben Katharina und Karen auf dem Rückweg spazierend begleitet. Während die Runde durch den Park begonnen wurde, haben wir uns schonmal auf den Rückweg begeben. Kaum zu glauben, aber wahr, wir waren nicht die Letzten an der Jugendherberge. Nach uns kamen Lilian, Emily, Geertje und Marlon. Zur Belohnung für diese unsportliche Leistung, gab es noch 20 Liegestütze hinterher. 
 
Danach noch eine kurze Einheit mit dem Springseil, bevor es dann um 18.00 Uhr zum Abendessen ging. Es gab leckeres, selbstgebackenes Brot und warme Bockwürstchen. Nach dieser Stärkung haben jetzt alle bis 20.00 Uhr Freizeit, bevor es gleich zum gemeinsamen Spieleabend in unserem Clubhotel geht.
 
Einen schönen Abend und bis morgen
Yvi und Nicole